Zusammen Zukunft formen.
Mit RAAbits Online verwandeln Sie Ihre Lehrvisionen in Taten.

Mit RAAbits Online verwandeln Sie Ihre Lehrvisionen in die Praxis. Profitieren Sie von geprüften, sofort einsetzbaren Unterrichtsmaterialien und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft.
Jederzeit bestens ausgestattet: Mit RAAbits Online steht Ihnen Unterrichtsmaterial für über 20 Fächer, alle Schulformen und Klassenstufen zur Verfügung.
Sie können die Materialien bequem in Ihrer virtuellen Ablage speichern oder die Materialien in den Dateiformaten Word, PDF und ZIP herunterladen, editieren und direkt im Unterricht einsetzen.
Unsere Unterrichtsmaterialien
Suchen Sie sich Ihre passenden Fachmodule aus – ob interaktive Selbstlerneinheiten, Materialien speziell für die Oberstufe, Videos und Audios für einen multimedialen Unterricht oder fertig ausgearbeitete Einheiten für alle Klassen und Schulformen. Unsere Unterrichtsmaterialien enthalten differenzierte Aufgabenstellungen, moderne Methoden und digitale Anwendungen für Ihren Unterricht.
Mit dem Code RADEZ20 erhalten Sie bis zum 29.12.2023 20 % Rabatt auf die angegebenen Preise.

Naturwissenschaften

Sprachen

Gesellschaftswissenschaften

Grundschule
Das Modul Grundschule enthält Unterrichtseinheiten für die Klassen 1–4 in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Englisch, Kunst, Musik, Sport und Religion.
Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet und gestalten Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet.

Kunst, Musik, Sport
RAAbits Online: maximal effizient und flexibel
Unsere Kund:innen schätzen an RAAbits Online die Arbeitserleichterung in der Unterrichtsvorbereitung, z. B. durch die praktische Suchfunktion oder die Möglichkeit, alle Dateien in unterschiedlichen Datei formaten herunterladen und anpassen zu können. Dadurch bleibt mehr Zeit für andere wesentliche Dinge wie die individuelle Förderung Ihrer Schüler:innen oder die Durchführung spannender Unterrichtsprojekte.
Vorteile für Sie und Ihre Schüler:innen.
Zusammen mehr erreichen. Mit Spaß beim Lernen.

Fertig ausgearbeitete Materialien
Unterrichtseinheiten für über 20 Fächer mit methodisch-didaktischen Hinweisen, Arbeitsaufgaben und Lernerfolgskontrollen – ausgerichtet am Lehrplan.
Aktuelle Themen, die begeistern
Ständig neue Inhalte und schülernahe Themen – automatisch in Ihrem Abo inbegriffen.
Flexible Vorbereitung
Jederzeit online auf Materialien zugreifen, nie wieder Ordner schleppen oder Arbeitsblätter suchen.
Einfache Handhabung
Passende Materialien dank praktischer Suchfunktion schnell finden, strukturiert ablegen und individuell anpassen.

Wir bieten viele Vorteile für Fachschaften und Schulen.
Sie suchen nach einer Erleichterung für Ihre Fachschaft? Entdecken Sie jetzt, warum das Fachschaftsabo von RAAbits Online die perfekte Wahl ist. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Fachschaftsteam von erweiterten Zugriffsmöglichkeiten und Gruppenrabatten profitiert, die das Einzelabo nicht bieten kann. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse finden.
Noch Fragen? Wir haben Antworten!
RAAbits Online ist in einzelne Module unterteilt, um verschiedensten Aufgabenfeldern im Schulalltag gerecht zu werden.
Zum einen beinhaltet RAAbits Online Fachmodule, die sich in Basismodule, Oberstufen+ Module, Interaktiv-Module und Module mit multimedialen Inhalten gliedern. Der Menüpunkt Unterrichtsmaterial in der Navigationsleiste bietet Überblick über alle Fachmodule.
Die Inhalte für weiterführende Schulen sind nach Unterrichtsfach in je Schulart-übergreifenden Modulen (Basis, Oberstufe+, Interaktiv, Module mit multimedialen Inhalten) enthalten. So finden sich im Basismodul RAAbits Online Mathematik ebenso passende Materialien für Realschulen, wie auch für Gymnasien und berufliche Schulen, umfasst werden die Klassenstufen 5-13. Das Fachmodul Grundschule beinhaltet aufgrund der Besonderheiten dieser Schulform Materialien für alle gängigen Haupt- und Nebenfächer.
Zum anderen beinhaltet RAAbits Online Ratgebermodule. Der Menüpunkt Ratgeber in der Navigationsleiste enthält Fachinformationen über die Module Lehrerleben und Schulleitung. Diese ergänzen die Fachmodule um Hilfestellungen für Herausforderungen im Unterrichts- und Schulalltag sowie Informationen zum Unterrichts- und Schulmanagement.
Das Herunterladen von Dateien ist nur für angemeldete Mitglieder möglich. Mit einem Jahresabo können Sie alle Materialien Ihres Moduls/Ihrer Module herunterladen. Während des 14-tägigen Gratis-Tests der Einzellizenz können Sie kostenfrei eine Datei herunterladen.
Klicken Sie zum Herunterladen auf das entsprechende Icon neben dem Material. Die Unterrichtseinheiten als PDF und Word sowie Zusatzmaterialien können separat heruntergeladen werden. Weiteres Zusatzmaterial befindet sich bei den meisten Einheiten in einer gezippten Datei . Je nach Einstellung Ihres Internetbrowsers öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den Speicherort der Datei angeben können, oder die Datei wird automatisch im Ordner „Downloads“ auf Ihrem Gerät gespeichert.
Sie haben die Möglichkeit zwischen einem Einzelabo und einem Fachschaftsabo zu wählen.
Das Einzelabo ist auf eine:n Nutzer:in beschränkt und richtet sich nur an Privatpersonen.
Möchten Sie ein Modul zusammen mit Ihren Kolleg:innen nutzen, können Sie ein Fachschaftsabo über die Adresse Ihrer Schule abschließen. Mit Abschluss des Abos erhalten Sie Administratorrechte und können den Kolleg:innen eigene Zugänge zuweisen. Mehr Informationen zur Anlage und Verwaltung von Fachschaftszugängen finden Sie im Bereich Anlage und Verwaltung eines Fachschafts- und Schulabos.
Das Fachschaftsabo lohnt sich bereits ab zwei Nutzer:innen. Je mehr Kolleg:innen das Modul nutzen, desto günstiger wird es pro Nutzer.
Das Schulabo lohnt sich bereits ab zwei Modulen mit insgesamt mindestens vier Nutzer:innen. Auch hier wird der/die einzelne Nutzer:in günstiger, je mehr Module und Nutzer:innen hinzugebucht werden.
Das erste Jahr Ihres Abonnements läuft ein Kalenderjahr und ist erst zum Ende des Jahres kündbar. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Ende der Laufzeit. Abonnements, die nach dem 01.03.2022 abgeschlossen wurden können Sie im Anschluss allerdings monatlich kündigen. Für Abonnements, die vor dem 01.03.2022 abgeschlossen wurden gilt auch nach dem ersten Jahr die jährliche Kündigung.
Buchen Sie während der Laufzeit eines Modules ein weiteres Modul hinzu, gilt auch für dieses weitere Modul eine Laufzeit von einem Jahr. Ihre Jahresabonnements laufen folglich zu unterschiedlichen Zeiten aus. Möchten Sie Ihr bisheriges Modul an die Laufzeit Ihres neuen Moduls anpassen, sprechen Sie uns bitte an.